Afterglaube
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Afterglaube — Ạf|ter|glau|be, der (Rel. veraltet): Irr , Aberglaube … Universal-Lexikon
Aberglaube — (Afterglaube, lat. Superstitio), ein Vertrauen auf übernatürliche Vorgänge, wie es nicht oder nichtmehr dem herrschenden Glauben der Mehrheit entspricht oder über denselben hinausgeht. Vielfach handelt es sich dabei um Phantasievorstellungen, die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aberglaube — Geisterglaube, Gespensterglaube, Wunderglaube; (bildungsspr.): Mystizismus; (veraltend): Irrglaube; (bildungsspr. veraltend): Köhlerglaube; (veraltet): Superstition; (Rel. veraltet): Afterglaube; (Volkskunde): Volksglaube. * * * Aberglaube[n],der … Das Wörterbuch der Synonyme
Aberglaube — Sm std. (13. Jh.), mhd. abergloube Stammwort. Mhd. abergloube ist vor allem im Südwesten bezeugt, neben späterem Mißglaube, Afterglaube u.a. Zusammensetzung mit aber, das aus nach, wieder, hinter zu neben , schlechter und dann zu der abschätzigen … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache